ryd GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Rechtsgrundlage ist der European Accessibility Act – EAA.Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.ryd.one sowie die ryd App sind sind teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Die Bewertung basiert auf einer Selbstbewertung gemäß den Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aktuell sind folgende Inhalte nicht vollständig barrierefrei:
- Überschriften-Reihenfolge: Auf einigen Seiten gibt es Sprünge in der Überschriften-Reihenfolge
- Linktexte: Bei einigen Links sind keinen Linktexte hinterlegt
- Videos: Eingebettete Videos verfügen teilweise nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Farbkontraste: Einige Texte und Bedienelemente weisen möglicherweise nicht ausreichend hohe Kontraste auf und sind dadurch schwerer lesbar
- Kontrast von Beschriftungen: Auf einigen Seiten ist der Textkontrast bei deaktivierten Schaltflächen unzureichend
- Bildschirmlese-Kompatibilität: Einige Elementbeschriftungen sind klein und eventuell nicht von Bildschirmlesegeräten lesbar; bei einigen Elementen (Icons) fehlen Textbeschriftungen, die von Bildschirmlesegeräten vorgelesen werden können
- Zielgrößen für Tippen: Der klickbare Bereich einiger Schaltflächen und anderer Elemente sollte vergrößert werden
Geplante Maßnahmen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Geplante Maßnahmen umfassen:
- Anpassungen aller Überschriften, um die richtige Überschriften-Reihenfolge zu gewährleisten
- Überarbeitung aller Links und Ergänzung aller Linktexte auf allen Seiten
- Ergänzung von Untertiteln und Audiodeskriptionen für alle Videos
- Optimierung der Farbkontraste gemäß den Anforderungen der WCAG 2.1
- Neugestaltung einiger Benutzeroberflächenelemente (UI-Elemente), um 100 % barrierefrei zu sein
- Hinzufügen einer korrekten Beschriftung für alle UI-Elemente
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt und zuletzt am 25.06.2025 aktualisiert. Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, kontaktieren Sie uns bitte:
ryd GmbH
Landsberger Straße 94
80339 München
Telefon: +49 89 120 89343
E-Mail: [email protected]
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrer Rückmeldung keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an Sozialministeriumservice wenden:
Sozialministeriumservice
Babenbergerstraße 5
1010 Wien, Österreich
Website: https://www.behindertenanwaltschaft.gv.at/i