Die Doppler Energie GmbH betreibt mit über 260 Tankstellen unter der Marke Turmöl Österreichs größten privaten Tankstellendiskonter. Mit der Anbindung an ryd erweitert die Doppler Gruppe das Serviceangebot um Mobile Payment an Shoptankstellen sowie an Tankautomaten. Im ersten Schritt können Autofahrer ihre Tankfüllungen damit zukünftig per App oder mit bereits kompatiblen Bordcomputern bezahlen.
„Ich freue mich sehr, dass ryd mit der Doppler GmbH einen weiteren starken Partner gefunden hat, um das Angebot für In-App- und In-Car-Payment beim Tanken in Österreich auszubauen. Mit dem Start der Turmöl Stationen ermöglichen wir Digital Fueling inzwischen an rund 15 Prozent aller österreichischen Tankstellen – weitere folgen und sind bereits vertraglich mit uns verbunden. Ein äußerst erfreulicher Zwischenstand“, sagt Thomas Kempf, Head of Energy Networks bei ryd.
128 Turmöl Tankstellen sind bereits an das ryd Netzwerk angebunden. Die Anbindung erfolgt über die Automaten- und Kassensysteme von Tokheim. Der Roll-out weiterer Standorte und Turmöl Quick Tankautomaten soll zeitnah erfolgen.
„Die Zufriedenheit unserer Kunden beim Tanken an Turmöl Standorten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund haben wir entschieden, unser Angebot um Mobile Payment via ryd zu erweitern“, sagt Stefan Woschitz, Geschäftsführer Bereich Doppler Gas GmbH. „Autofahrer, die es eilig haben, können ihre Bezahlung direkt vom Fahrzeug aus erledigen. Kunden unserer Tankstellenshops profitieren so von kürzeren Wartezeiten an der Kasse – ein Win-Win für beide Seiten.“
Über die Doppler Gruppe
Die Doppler Gruppe ist als eigentümergeführtes Unternehmen der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler-Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler-Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte Großhandelsges. mbH und das dazugehörige Tankstellennetz. Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl. Mit aktuell über 260 Turmöl Stationen in Österreich ist Turmöl damit die größte Diskontkette Österreichs und rangiert unter den internationalen Mineralölmarken.
Über ryd
ryd ist ein europaweit agierendes FinTech-Unternehmen im Bereich Mobile Payment mit dem Schwerpunkt ryd pay. Mit ryd bezahlt man an der Tankstelle per App oder im Infotainmentsystem vom Auto aus. Schnell, komfortabel und sicher. ryd ist ein digitales Ökosystem. Zusätzlich zur ryd app, steht ryd über Partnerintegrationen für Drittanbieter zur Verfügung, darunter etwa Anbieter von Navigationssystemen oder Smartphone-Apps sowie Automobilhersteller. Schon heute ist ryd das größte europäische B2C Netzwerk für Digital Fueling. Finanziell und strategisch unterstützt wird ryd u.a. von AXA, bp, Mastercard und Mercedes-Benz, internationale Weltkonzerne aus den ryd Geschäftsbereichen: Mobility, Finance, Energy Networks und Insurance. 2014 in München gegründet, wächst ryd kontinuierlich und ist bereits in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Dänemark aktiv und rollt kontinuierlich in weitere europäische Länder aus.
Pressekontakt: H zwo B Kommunikations GmbH
Bernd Jung
+49 9131 81281-22
An der Tankstelle per App bezahlen